Bilder verbinden

Mit dem Projekt «Bilder verbinden» werden Familienfotos aus alten Fotoalben und Schuhkartons digitalisiert und für jüngere Generationen zugänglich gemacht. Das Digitaliseren der Bilder, das die ältere Generation als Bild-Besitzer und die jüngeren Generationen als Technik-Supporter einschliesst, fördert die Interaktion zwischen den Generationen. Geschichten und Erlebnisse werden ausgetauscht, die zu erhaltenden Fotos werden gemeinsam ausgewählt und nach erfolgter Digitalisierung kann gemeinsam entschieden werden, was nun mit den Bildern geschehen soll.

Alle beteiligten Generationen haben einen Gewinn: Die längerfristige Aufbewahrung der Fotos wird ermöglicht und somit ein wichtiges Bedürfnis der älteren Generation gestillt. Die jüngere Generation kann sinnvolle technische Unterstützung leisten und dadurch zum Erhalt der Familiengeschichte beitragen.

  • Interessierten stellt der Verein Generationenbeziehungen das Equipement inkl. Leitfaden zur Verfügung. Melden Sie sich bitte über unsere E-Mail-Adresse info@generationenbeziehungen.ch bei uns.


Bericht zum Pilotprojekt in Dietikon der Limmattaler Zeitung