Ausschreibung

Per Definition wollen wir mit diesem national verankerten Projekt die verschiedenen Generationen im deutschsprachigen Raum zur Zusammenarbeit animieren und ihnen die Möglichkeit geben, an diesem Wettbewerb teilnehmen zu können. Damit aber nicht nur erfahrene Filmer ihren Beitrag einreichen, bieten wir Neulingen auf diesem Gebiet an, das "Handwerk" zu lernen. Deshalb wurde das Projekt auf folgenden zwei Schienen betrieben:

  • Diejenigen, die schon über eine gewisse Erfahrung verfügen, dürfen ihre Filme direkt einsenden. Voraussetzungen sind die Erfüllung der o.e. Bedingungen, die Berücksichtigung der vorgegebenen Thematik und die generationenüberbegreifende Mitwirkung an den Videos.
  • Neulingen bieten wir einen 4-tägigen Workshop an, der von Experten begleitet wird und während dem die Wettbewerbsvideos erstellt werden. Für diese gelten die gleichen Bedingungen wie bei den Filmern.

 

Für sämtliche Teilnehmenden an diesem Wettbewerb sind folgende Punkte zu berücksichtigen:

  • das Reglement ist ein wichtiger Bestandteil und deshalb die darin enthaltenen Weisungen zu berücksichtigen
  • das Anmeldeformular ist auszufüllen
  • parallel zum Versand des erstellten Videos ist ein Begleitbrief auszufüllen und einzusenden

 

Beiden Gruppen stehen die Experten über den Support für Fragen zur Verfügung.

 

Preisegestaltung des Wettbewerbs

1. Preis - 2000 Fr.
2. Preis - 1000 Fr.
3. Preis - 500 Fr.

Publikumspreis: 500 Fr.